Norfolk, Virginia
Norfolk (/ˈ n ɔ r f ʊ k / (hören) NOR-fuuk) ist eine unabhängige Stadt im Commonwealth of Virginia in den Vereinigten Staaten. Bei der Volkszählung 2010 betrug die Einwohnerzahl 242 803; Im Jahr 2019 wurde die Bevölkerung auf 242.742 geschätzt, was es zur drittbevölkerungsreichsten Stadt in Virginia nach den Nachbarn Virginia Beach und Chesapeake und die 91. größte Stadt des Landes macht.
Norfolk, Virginia | |
---|---|
Unabhängige Stadt | |
Stadt Norfolk | |
Von oben im Uhrzeigersinn: Downtown Norfolk Skyline, von der anderen Seite des Elizabeth River, USS Wisconsin Schlachtschiff Museum, Ocean View Pier, The Tide Stadtbahn, Schiffe am Naval Station Norfolk, historische Häuser in Gent | |
Flag Siegel | |
Motto(e): Crescas (lateinisch für "Du sollst wachsen.") | |
Norfolk, Virginia Standort in den Vereinigten Staaten | |
Koordinaten: 36°55′N 76°12′W / 36.917°N 76.200°W / 36.917; -76.200 Koordinaten: 36°55′N 76°12′W / 36.917°N 76.200°W / 36.917; -76 200 | |
Land | |
Staat | ![]() |
gegründet | 1682 |
integriert | 1736 |
Regierung | |
Bürgermeister | Kenny Alexander (D) |
Gebiet | |
・ Unabhängige Stadt | 96,40 km² (249,68 km2) |
・ Land | 53,27 km² (137,98 km2) |
Wasser | 43,13 km² (111,70 km2) |
Erhöhung | 2,13 m |
Bevölkerung (2010) | |
・ Unabhängige Stadt | 242.803 |
・ Schätzung (2019) | 242.742 |
・ Dichte | 4.556,40/km² (1.759,24/km2) |
Urban | 1.047.869 |
Metro | 1.725.246 (37.) |
Zeitzone | UTC-5 (EST) |
・ Sommer (DST) | UTC-4 (EDT) |
ZIP-Code | 23501-23515, 23517-23521, 23523, 23529, 23541, 23551 |
Bereichscode(e) | 757 948 (geplant) |
FIPS-Code | 51-57000 |
GNIS-Feature-ID | 1497051 |
Website | wwwNorfolk.gov |
Norfolk liegt im Zentrum der Metropolregion Hampton Roads, benannt nach dem großen gleichnamigen natürlichen Hafen an der Mündung der Chesapeake Bay. Es ist eine von neun Städten und sieben Bezirken, die die Metro-Zone von Hampton Roads bilden, offiziell bekannt als Virginia Beach-Norfolk-Newport News, VA-NC MSA. Die Stadt grenzt im Westen an den Elizabeth River und im Norden an die Chesapeake Bay. Es grenzt an die unabhängigen Städte Chesapeake im Süden und Virginia Beach im Osten. Norfolk ist eine der ältesten Städte der Hampton-Straße und gilt als historisches, städtisches, finanzielles und kulturelles Zentrum der Region.
Die Stadt hat eine lange Geschichte als strategischer Militär- und Verkehrspunkt, wo viele Eisenbahnlinien angefangen haben. Norfolk war 1890 die Endstation der Atlantik- und Danville-Bahn. Der größte Marinestützpunkt der Welt, Marinestation Norfolk, befindet sich in Norfolk zusammen mit einem der beiden strategischen Hauptquartiere der NATO. Die Stadt hat auch den Firmensitz der Norfolk Southern Railway, einer der wichtigsten Eisenbahnen der Klasse I Nordamerikas, aber das Unternehmen ist derzeit dabei, seinen Hauptsitz nach Atlanta, Georgia, zu verlagern. In Norfolk befindet sich auch die Maersk Line, Limited, die die weltweit größte Flotte von Schiffen unter US-Flagge verwaltet. Da die Stadt von mehreren Wasserkörpern gesäumt wird, hat Norfolk viele Meilen an der Küste und am Strand, einschließlich der Strände an der Chesapeake Bay. Es ist mit seinen Nachbarn durch ein ausgedehntes Netz von Autobahnen, Brücken, Tunneln und drei Brücken-Tunnel-Komplexen verbunden, die die einzigen Brücken-Tunnel in den Vereinigten Staaten sind.
Verlauf
Kolonialjahre
1619 gründete Sir George Yeardley, der Gouverneur der Virginia-Kolonie, vier Jurisdiktionen, die Städte genannt werden, für den entwickelten Teil der Kolonie. Diese bildeten die Grundlage für eine repräsentative koloniale Regierung im neu geprägten Haus der Burgessen. Was Norfolk werden würde, wurde unter die Gründung der Elisabeth Cittie gestellt.
1634 organisierte König Karl I. die Kolonie in ein System von Schires. Die ehemalige Elisabethstadt wurde zum Elisabeth City Shire. Nachdem Adam Thoroughgood (der 1622 aus King's Lynn, Norfolk, England nach Virginia eingewandert war) 105 Menschen davon überzeugt hatte, sich in der Kolonie niederzulassen, erhielt 1636 durch das System der Kopfrechte am Lynnhaven-Fluss ein großes Land.
Als der Teil der South Hampton Road vom Shire getrennt wurde, schlug Thoroughgood den Namen seines Geburtsortes für das neu gegründete New Norfolk County vor. Ein Jahr später wurde es in zwei Bezirke unterteilt, Obernorfolk und Unternorfolk (die nun in die Stadt Norfolk eingegliedert sind), hauptsächlich auf Thoroughbons Empfehlung. Diese Gegend von Virginia wurde als der Ort der Unternehmer bekannt, darunter Männer der Virginia Company of London.
Norfolk entwickelte sich im späten 17. Jahrhundert als eine "Half Moone" Festung gebaut wurde und 15 Hektar (200.000 m2) wurden von den örtlichen Einheimischen der Powhan Conföderation im Gegenzug für 10.000 Pfund Tabak erworben. Im Jahr 1680 gründete das Haus Burgesses die "Stadt des Bezirks Niedernorfolk". Im Jahr 1691 fand eine letzte Grafschaft statt, als sich der Bezirk Lower Norfolk zu Norfolk County (in den heutigen Städten Norfolk, Chesapeake und Teilen von Portsmouth) und Princess Anne County (heute Virginia Beach) aufteilte.
Norfolk wurde 1705 gegründet. Im Jahre 1730 wurde hier eine Tabakkontrollstelle eingerichtet. Nach dem Tobacco Inspection Act wurde die Inspektion "in Norfolk Town auf dem Festland im County of Norfolk" durchgeführt. und Kemps Landung in Prinzessin Anne unter einer Kontrolle." Im Jahr 1736 gewährte George II ihm eine königliche Charta als Stadtbezirk. Im Jahr 1775 entwickelte sich Norfolk zu einer Stadt, die nach Ansicht zeitgenössischer Beobachter die wohlhabendste Stadt in Virginia war. Es war ein wichtiger Hafen für den Export von Waren auf die Britischen Inseln und darüber hinaus. Zum Teil aufgrund der zahlreichen Handelsbeziehungen seiner Händler mit anderen Teilen des Britischen Reiches diente Norfolk während der frühen Phase der Amerikanischen Revolution als starke Basis der Loyalisten-Unterstützung. Nach seiner Flucht aus der kolonialen Hauptstadt Williamsburg versuchte der königliche Gouverneur von Virginia, John Murray, 4th Earl of Dunmore, die Kontrolle über die Kolonie von Norfolk aus wiederherzustellen. Dunmore sicherte sich kleine Siege in Norfolk, wurde aber bald von der Virginia-Miliz unter dem Kommando von Oberst Woodford ins Exil getrieben. Sein Abgang beendete die mehr als 168 Jahre währende britische Kolonialherrschaft in Virginia.
Am Neujahrstag, 1776, hat Lord Dunmore's Flotte von drei Schiffen die Stadt Norfolk für mehr als acht Stunden beschossen. Das von den Briten ausgelöste und von den Patrioten verbreitete Feuer zerstörte mehr als 800 Gebäude, die fast zwei Drittel der Stadt ausmachten. Im folgenden Monat zerstörten die Patrioten die verbleibenden Gebäude aus strategischen Gründen. Nur die Mauern der St. Paul's Episcopal Church überlebten die Bombardierung und die darauf folgenden Feuer. Eine Kanonenkugel aus der Bombardierung (von dem Liverpool gefeuert) bleibt innerhalb der Mauer von Saint Paul's.
19. Jahrhundert
Nach der Genesung aus dem Verbrennen des Revolutionären Krieges kämpften Norfolk und ihre Bürger um den Wiederaufbau. Im Jahr 1804 zerstörte ein weiteres schweres Feuer an der Küste der Stadt etwa 300 Gebäude, und die Stadt erlitt einen schweren wirtschaftlichen Rückschlag. Während der 1820er Jahre litten landwirtschaftliche Gemeinden im amerikanischen Süden unter einer langen Rezession, die viele Familien dazu veranlasste, in andere Gebiete zu ziehen. Viele zogen nach Westen in das Piemont oder weiter nach Kentucky und Tennessee. Diese Wanderung folgte auch der Erschöpfung des Bodens durch den Tabakanbau im Tidewater, wo es seit Generationen die wichtigste Rohstoffpflanze war.
Virginia unternahm einige Versuche, die Sklaverei auslaufen zu lassen, und in den zwei Jahrzehnten nach dem Krieg nahmen die Manumissionen zu. Thomas Jefferson Randolph erhielt die Verabschiedung einer Resolution von 1832 für die schrittweise Abschaffung des Staates. Zu dieser Zeit jedoch hatte die zunehmende Nachfrage aus der Ansiedlung der untersten Südstaaten einen großen Binnenmarkt für Sklaverei geschaffen. Die Erfindung des Baumwollgins im späten 18. Jahrhundert hatte den Anbau von Kurzstapelbaumwolle in den Hochebenen, der weithin praktiziert wurde, profitabel gemacht.
Die American Colonization Society schlug vor, freie Schwarze und befreite Sklaven nach Afrika zu "repatriieren", indem sie die neue Kolonie Liberias gründete und für den Transport bezahlte. Aber die meisten Afroamerikaner wollten in ihrem Geburtsort der Vereinigten Staaten bleiben und dort Freiheit und Rechte erreichen. Viele Emigranten aus Virginia und North Carolina aus Liberia kamen eine Zeit lang vom Hafen von Norfolk aus. Joseph Jenkins Roberts, eine in Norfolk geborene, farblose Person, emigrierte über die American Colonization Society und wurde später zum ersten Präsidenten Liberias gewählt, der eine mächtige Familie gründete.
Am 7. Juni 1855 brachte das 38 Meter lange Schiff Benjamin Franklin in die Hampton-Straße, um sie zu reparieren. Sie war gerade aus den Westindischen Inseln gereist, wo Gelbfieber ausgebrochen war. Der Hafengesundheitsbeauftragte ordnete das Schiff unter Quarantäne. Nach elf Tagen fand eine zweite Inspektion keine Probleme, daher durfte sie anlegen. Einige Tage später wurden in Norfolk die ersten Fälle von Gelbfieber entdeckt, und am 8. Juli starb ein Machinist an der Krankheit. Im August starben täglich mehrere Menschen, und ein Drittel der Stadtbevölkerung war geflohen, in der Hoffnung, der Epidemie zu entkommen. Niemand verstand, wie die Krankheit übertragen wurde. Da sowohl Norfolk als auch Portsmouth infiziert waren, verbot New York den gesamten Verkehr von diesen Orten. Die Nachbarstädte verbieten auch Einwohner aus Norfolk. Die Epidemie verbreitete sich über Moskitos und mangelhafte sanitäre Einrichtungen in der Stadt, traf alle Familien und verursachte weit verbreitete Panik. Die Zahl der Infizierten erreichte im September 5.000, und in der zweiten Woche starben in Norfolk und Portsmouth 1.500. Als sich das Wetter abkühlte, begann der Ausbruch zu sinken, und eine letzte Zählung von etwa 3.200 Toten blieb übrig. Die Stadt brauchte etwas Zeit, um sich zu erholen.
Anfang 1861 wiesen die nordischen Wähler ihren Delegierten an, für die Abspaltung zu stimmen. Virginia stimmte für eine Abspaltung von der Union. Im Frühjahr 1862 fand die Schlacht von Hampton Roads vor dem nordwestlichen Ufer der Sewell's Point Halbinsel statt, die den ersten Kampf zwischen zwei Eisenklägern, der USS Monitor und der CSS Virginia, markierte. Die Schlacht endete in einer Pattsituation, änderte aber den Verlauf der Kriegsführung; Von da an wurden Kriegsschiffe mit Metall verstärkt.
Im Mai 1862 übergab der Bürgermeister von Norfolk, William Lamb, die Stadt dem General der Union, John E. Wolle und seine Kräfte. Sie hielten die Stadt für die Dauer des Bürgerkrieges unter Kriegsrecht. Tausende Sklaven aus der Region sind in die Grenzen der Union entkommen, um Freiheit zu erlangen. Sie gründeten schnell Schulen in Norfolk, um Jahre vor Kriegsende damit zu beginnen, Lesen und Schreiben zu lernen.
Jahrhundert bis heute
1907 brachte die Virginianische Eisenbahn und die Jamestown Exposition an Sewell's Point. Die große Überprüfung der Marine auf der Messe zeigte die günstige Lage der Halbinsel und legte den Grundstein für den weltgrößten Marinestützpunkt. Die Süddemokraten im Kongress haben hier ihren Platz gewonnen. Zur Erinnerung an den dreihundertjährigen Jahrestag der Gründung der Jamestown waren auf der Ausstellung zahlreiche prominente Funktionäre vertreten, darunter Präsident Theodore Roosevelt, Kongressabgeordnete und Diplomaten aus 21 Ländern. Im Jahr 1917, als sich die USA auf den Eintritt in den Ersten Weltkrieg vorbereiteten, war die Marinestraße Hampton Roads auf dem ehemaligen Ausstellungsgelände errichtet worden.
In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts erweiterte die Stadt Norfolk ihre Grenzen durch Annexion. Im Jahr 1906 wurde die Stadt von Berkley annektiert, wodurch die Stadt den Elizabeth River überquerte. Im Jahr 1923 wurde die Stadt um Sewell's Point, Willoughby Spit, die Stadt Campostella, und das Gebiet Ocean View erweitert. Die Stadt umfasste das Marinebasis und kilometerlange Strandgrundstücke, die an den Straßen von Hampton und der Bucht von Chesapeake liegen. Nach einer kleineren Annexion im Jahr 1959 und einem Landtausch von 1988 gegen Virginia Beach übernahm die Stadt ihre aktuellen Grenzen.
Mit dem Beginn des Interstate Highway System nach dem Zweiten Weltkrieg wurden in der Region neue Autobahnen gebaut. Eine Reihe von Brücken und Tunneln, die während fünfzehn Jahren gebaut wurden, verband Norfolk mit der Halbinsel, Portsmouth und Virginia Beach. Im Jahr 1952 öffnete der Tunnel in der Innenstadt seine Pforten, um Norfolk mit der Stadt Portsmouth zu verbinden. Die Autobahnen stimulierten auch die Entwicklung neuer Wohnviertel, wodurch sich die Bevölkerung ausbreitete. Weitere Brücken und Tunnel waren 1957 der Bridge-Tunnel von Hampton, 1962 der Tunnel von Midtown und 1962 der Expressway von Virginia Beach-Norfolk (Interstate 264 und State Route 44) und 1967 der Expressway von Virginia Beach-Norfolk. Im Jahr 1991 eröffnete der neue Komplex Downtown Tunnel/Berkley Bridge ein neues System von mehreren Straßen- und Verbindungslinien zwischen Downtown Norfolk und Interstate 464 mit den Tunnelröhren im Stadtzentrum.
Im Jahr 1954 urteilte der Oberste Gerichtshof in Brown gegen den Vorstand für Bildung, dass getrennte öffentliche Schulen verfassungswidrig seien, da das öffentliche System von allen Steuerzahlern unterstützt werde. Sie ordnete die Integration an, aber Virginia verfolgte eine Politik des "massiven Widerstands". (Zu dieser Zeit wurden die meisten schwarzen Bürger noch immer unter der Verfassung des Staates zur Jahrhundertwende und diskriminierenden Praktiken im Zusammenhang mit der Wählerregistrierung und den Wahlen entrechtet.) Die Generalversammlung von Virginia untersagte die staatliche Finanzierung integrierter öffentlicher Schulen.
Im Jahr 1958 befahlen die US-Bezirksgerichte in Virginia, Schulen zum ersten Mal auf rassistisch integrierter Basis zu eröffnen. Als Reaktion darauf, Gouverneur J. Lindsay Almond befahl, die Schulen zu schließen. Das Oberste Berufungsgericht von Virginia erklärte das Gesetz für verfassungswidrig und ordnete die Finanzierung aller öffentlichen Schulen an, unabhängig davon, ob sie integriert sind oder nicht. Etwa zehn Tage später kapitulierte Almond und bat die Generalversammlung, mehrere "massive Widerstandsgesetze" aufzuheben. Im September 1959 traten siebzehn schwarze Kinder in sechs ehemals getrennte öffentliche Schulen Norfolks ein. Lenoir Chambers, Herausgeber des Virginia-Pilot Editorials gegen massiven Widerstand, erhielt den Pulitzer Preis für Redaktionsschreiben.
Da neue Vorstadtentwicklungen im Entstehen begriffen sind, zogen viele weiße Bürger der Mittelschicht auf neuen Autobahnwegen aus der Stadt, und Norfolks Bevölkerung ging zurück, ein Muster, das sich in zahlreichen Städten während der Nachkriegszeit unabhängig von Segregationsfragen wiederholte. In den späten 1960er und frühen 1970er Jahren hat das Aufkommen neuerer Vorstadteinkaufsziele und Autobahnen das Vermögen des kommerziellen Korridors der Granby Street im Stadtzentrum, der nur wenige Blocks vom Ufer entfernt liegt, zum Erliegen gebracht. Die Eröffnung von Einkaufszentren und großen Einkaufszentren hat das Einzelhandelsgeschäft von der Granby Street abgezogen.
Norfolks Stadtführer begannen einen langen Versuch, ihren Stadtkern wiederzubeleben. Während die Granby Street im Niedergang begriffen war, konzentrierten sich die Stadtführer von Norfolk auf das Ufer und seine Sammlung verfallener Piers und Lagerhäuser. Viele veraltete Schiffs- und Lagereinrichtungen wurden abgerissen. An ihrer Stelle schufen die Planer einen neuen Boulevard, das Waterside Drive, an dem viele der Hochhäuser der Skyline von Norfolk errichtet wurden. Im Jahr 1983 haben die Stadt und die Firma The Rouse den Waterside Festivalmarkt entwickelt, um die Menschen zurück an die Küste zu locken und eine weitere Sanierung der Innenstadt zu beschleunigen. Die Wasserfläche wurde 2017 neu entwickelt. Zusätzlich beherbergt das Meeresmuseum Nauticus und die USS Wisconsin das Ufer des Flusses. Weitere Einrichtungen, die in den folgenden Jahren eröffnet wurden, darunter das Baseball-Stadion Harbour Park, Heimat der Norfolk Tides Triple-A-Mini-Liga Baseball-Team. Im Jahr 1995 wurde der Park von Baseball America zum besten Baseball der Mini-Liga ernannt. Norfolks Bemühungen, seine Innenstadt wiederzubeleben, haben sich von Wirtschaftskreisen und Stadtplanern im ganzen Land zu Ehren gemacht. Das wachsende Vermögen der Stadt trug dazu bei, die Einnahmen der Stadt zu steigern, und ermöglichte der Stadt, die Aufmerksamkeit auf andere Viertel zu lenken.
Geografie
Nach Angaben des United States Census Bureau hat die Stadt eine Gesamtfläche von 96 Quadratmeilen (250 km2), davon 54 Quadratmeilen (140 km2) Land und 42 Quadratmeilen (110 km2) Wasser (43,9%). Norfolk liegt bei 36°55′N 76°12′W / 36.917°N 76.200°W / 36.917; -76.200 (36.8857° N, 76.2599° W)
Die Stadt liegt an der südöstlichen Ecke von Virginia, an der Kreuzung des Elizabeth River und der Chesapeake Bay. Das Metropolitan Statistical Area (offiziell bekannt als Virginia Beach-Norfolk-Newport News, VA-NC MSA) ist das 37. größte in den Vereinigten Staaten mit einer geschätzten Bevölkerung von 1.716.624 im Jahr 2014. Das Gebiet umfasst die Virginia-Städte Norfolk, Virginia Beach, Chesapeake, Hampton, Newport News, Poquoson, Portsmouth, Suffolk, Williamsburg, die Grafschaften Gloucester, Isle of Wight, James City, Mathews und York sowie die Komitate North Carolina, Currituck und Gates. Die Stadt Norfolk gilt als das zentrale Geschäftsviertel, während das Virginia Beach Resort und Williamsburg vor allem Zentren des Tourismus sind. Virginia Beach ist die bevölkerungsreichste Stadt der MSA, obwohl sie eher als Vorort dient. Norfolk ist außerdem Teil des Virginia Beach-Norfolk, VA-NC Combined Statistical Area, zu dem auch die Virginia Beach-Norfolk-Newport News, VA-NC MSA, die Elizabeth City, North Carolina Micropolitan Micropolitan Statistical Area und die Kill Devil Hills, NC Micropolitan Statistical Area gehören. Die CSA ist die 32. größte in der Nation mit einer geschätzten Bevölkerung von 1.810.266 im Jahr 2013.
Norfolk verfügt neben einem ausgedehnten Anwesen an der Küste über kilometerlange Badeorte und Strände in den Gemeinden Willoughby Spit und Ocean View.
Norfolk ist tief liegend und weitgehend von Wasser umgeben und besonders anfällig für den Anstieg des Meeresspiegels. Außerdem geht das Land, auf dem es gebaut wird, langsam zurück. Einige Gebiete überschwemmen bereits regelmäßig bei Flut, und die Stadt gab 2012 eine Studie in Auftrag, um zu untersuchen, wie dieses Problem in Zukunft gelöst werden kann: Die Kosten für den Umgang mit einem Anstieg des Meeresspiegels um einen Meter würden sich auf etwa 1.000.000.000 Dollar belaufen. Seither schätzen Wissenschaftler des Virginia Institute of Marine Science im Jahr 2013, dass das Meer in Norfolk bis Ende dieses Jahrhunderts um 1,5 bis 1,5 Meter oder mehr steigen wird, wenn sich die aktuellen Trends halten.
Stadtbild
Als Norfolk zum ersten Mal besiedelt wurde, waren die Häuser aus Holz und Rahmen gebaut, ähnlich wie die meisten mittelalterlichen Häuser im englischen Stil. Diese Häuser hatten große Schornsteine und Dächer aus Stroh. Jahrzehnte nach der Gründung der Stadt im Jahre 1682 wurde der damals im Süden populäre georgische Architekturstil verwendet. Steine wurden als wesentlich eingestuft; Die Muster wurden aus Ziegeln und flämischer Bindung hergestellt. Dieser Stil wurde entwickelt, um die projizierten Pavillons im Zentrum, die Palladianischen Fenster, die mit Baldachin geschmückten Dächer und die zweistöckigen Porticos zu bieten. Im Jahr 1740 begannen Häuser, Lager, Geschäfte, Werkstätten und Tavernen, auf den Straßen Norfolks zu landen.
Norfolk wurde während des Revolutionskrieges niedergebrannt. Nach der Revolution wurde Norfolk im föderalen Stil umgebaut, basierend auf römischen Idealen. Häuser im föderalen Stil behielten die georgische Symmetrie, obwohl sie raffiniertere Dekorationen hatten, um wie New World-Häuser auszusehen. Zu den Besonderheiten der Bundeshäuser gehörten enge Seitenwände mit einem eindrucksvollen Licht rund um die Tür, riesige Porticos, Gable- oder Flachdächer und projizierte Buchten an Außenwänden. Die Zimmer waren oval, elliptisch oder achteckig. Wenige dieser föderalen Kräfte stehen heute noch. Die meisten Gebäude waren aus Holz und hatten eine einfache Konstruktion.
Im frühen 19. Jahrhundert entstanden neoklassizistische Architekturelemente in den Reihen-Häusern im föderalen Stil, wie ionische Säulen in den Porticos und klassische Motive über Türen und Fenster. Viele Ruhenhäuser im föderalen Stil wurden modernisiert, indem man eine Veranda im griechischen Stil an die Vorderseite stellte. Griechische und römische Elemente wurden in öffentliche Gebäude wie das alte Rathaus, die alte Norfolk Akademie und das Zollhaus integriert.
In den 1830er Jahren wurden die Häuser im griechischen Stil von der gotischen Wiederbelebung abgelöst, in denen die spitzen Arkaden, steilen Dächern, Türme und Türme mit Spur-Vorsprung hervorgehoben wurden. Die Baptistenkirche der Freimaurer und die katholische Kirche der hl. Maria sind Beispiele für das gotische Wiederaufleben. Italienische Elemente entstanden in den 1840er Jahren wie Kuppeln, Veranden, Zierziegeln oder Eckziffern. Norfolk hatte noch immer einfache Holzstrukturen unter seinen verzierten Gebäuden.
Hochhäuser wurden erstmals im späten 19. Jahrhundert erbaut, als Bauwerke wie das heutige Commodore Maury Hotel und das Royster Building zur ursprünglichen Skyline von Norfolk errichtet wurden. Frühere Stile wurden in den frühen Jahren des 20. Jahrhunderts wiederbelebt. Bungalows und Appartementhäuser wurden für die Stadtbewohner beliebt.
Im Zuge der Großen Depression entwickelte sich Art Déco zu einem beliebten Baustil, wie das Postgebäude in der Innenstadt beweist. Art Déco bestand aus einem gestrafften Beton mit glattem Stein oder Metall, mit Terrakotta, und Trimmen aus Glas und farbigen Fliesen.
Nachbarschaften
Norfolk hat eine Vielzahl historischer Viertel. Einige Viertel, wie Berkley, waren früher Städte und Städte. Andere, wie Willoughby Spit und Ocean View, haben eine lange "Geschichte verbunden mit der Chesapeake Bay. Heute haben sich Stadtviertel wie Downtown, Gent und Fairmount Park mit der Revitalisierung der Stadt verändert.
Klima
Norfolk hat ein feuchtes subtropisches Klima und seine Härtezone von USDA ist 8a. Der Frühling kommt im März mit milden Tagen und kalten Nächten, und bis Ende Mai hat sich die Temperatur deutlich erwärmt, um warme Sommertage anzukündigen. Die Sommer sind durchweg warm und feucht, aber der nahe Atlantik übt oft eine leichte Abkühlung auf die hohen Tagestemperaturen aus, aber eine leichte Erwärmung auf die nächtlichen niedrigen Temperaturen (im Vergleich zu Gebieten weiter im Landesinneren). So erreichen die Temperaturen im Durchschnitt 35 Tage jährlich 90 °F (32 °C) oder höher, und 100 °F (37,8 °C) treten gelegentlich auf und treten in weniger als einem Drittel aller Jahre auf. Im Durchschnitt ist der Juli der wärmste Monat mit einer normalen Durchschnittstemperatur von 79,6 °F (26,4 °C), während der August der feuchteste Monat ist, aufgrund der immer noch häufigen Gewittertätigkeit im Sommer, verbunden mit einer zunehmenden Häufigkeit tropischer Aktivitäten (Hurrikane und tropische Stürme), die zu hohen Winden und heftigen Regenfällen führen können. Diese Pinselspitzen bürsten in der Regel Norfolk und machen nur gelegentlich Landstriche in der Gegend. Der Zeitraum mit dem höchsten Risiko ist Mitte August bis Ende September. Der Herbst ist geprägt von milden bis warmen Tagen und kühleren Nächten. Der Winter ist in Norfolk normalerweise mild, wobei die durchschnittlichen Wintertage in den oberen 40er bis Mitte 50er Jahren (8 bis 13 °C) mit Tiefen nahe oder leicht über dem Gefrierpunkt und Höchstständen aufwarten. Im Durchschnitt ist der kälteste Monat des Jahres der Januar, mit einer normalen mittleren Temperatur von 40,4 °F (4,7 °C), Schnee tritt sporadisch auf, mit einer normalen Winterakkumulation von 5,8 in (14,7 cm). Am 7. August 1918 und am 24. und 25. Juli 2010 lag Norfolks Rekordhoch bei 105 °F (41 °C), das Rekordtief war am 21. Januar 1985 -3 °F (-19 °C).
Klimadaten für den internationalen Flughafen Norfolk, Virginia (Norfolk 1981-2010, Extreme 1874-Gegenwart) | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Monat | Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dezember | Jahr |
Rekordhoch F (°C) | 84 29. | 82 28. | 92 33. | 97 36 | 100 38. | 102 39. | 105 (41) | 105 (41) | 100 38. | 95 35 | 86 30 | 82 28. | 105 (41) |
Mittlere maximale °F (°C) | Artikel 71 Absatz 1 (21.7) | Artikel 73 Absatz 2 (22.9) | Artikel 80 Absatz 2 (26.8) | Artikel 86 Absatz 4 (30.2) | 91,4 (33,0) | 95,5 (35.3) | 97,8 (36.6) | 95,8 (35.4) | Artikel 92 Absatz 1 (33.4) | 85,6 (29.8) | 78,7 (25,9) | 72,5 (22.5) | 98,8 (37.1) |
Durchschnittliche hohe °F (°C) | Artikel 48 Absatz 1 8.9 | 50,9 (10.3) | Artikel 58 Absatz 2 (14.6) | 67,6 (19.8) | Artikel 75 Absatz 4 (24.1) | 83,5 (28.6) | 87,4 (30.8) | Artikel 85 Absatz 1 (29.5) | Artikel 79 Absatz 3 (26.3) | Artikel 70 Absatz 1 (21.2) | Artikel 61 Absatz 1 (16.2) | Artikel 52 Absatz 1 (11.2) | Artikel 68 Absatz 3 (20.2) |
Durchschnittliche niedrige °F (°C) | Artikel 32 Absatz 7 0.4 | Artikel 34 Absatz 4 Absatz 1.3 | 40,5 4.7 | 48,9 (9.4) | 57,9 (14.4) | Artikel 67 Absatz 1 (19.5) | 71,9 (22.2) | 70,7 (21.5) | Artikel 65 Absatz 3 (18.5) | 54,0 (12.2) | Artikel 44 Absatz 6 7.0 | Artikel 36 Absatz 1 2.3 | Artikel 52 Absatz 1 (11.2) |
Mittlere Mindesttemperatur (°C) | Artikel 17 Absatz 6 (-8,0) | Artikel 21 Absatz 2 (-6,0) | Artikel 27 Absatz 2 (-2,7) | 35,7 Absatz 2.1 | 45,7 (7.6) | 55,5 (13.1) | Artikel 63 Absatz 1 (17.3) | Artikel 61 Absatz 6 (16.4) | 53,7 (12.1) | 39,7 4.3 | 30,5 (-0,8) | Artikel 21 Absatz 7 (-5,7) | Artikel 15 Absatz 2 (-9.3) |
Rekordtief F (°C) | -3 (-19) | 2 (-17) | 14 (-10) | 23 (-5) | 36 Absatz 2 | 45 Absatz 7 | 54 Absatz 12 | 49 Absatz 9 | 40 Absatz 4 | 27 (-3) | 17 (-8) | 5 (-15) | -3 (-19) |
Durchschnittliche Niederschlagsinchen (mm) | 3,40 (86) | 3,12 79. | 3,68 (93) | 3,41 (87) | 3,41 (87) | 4,26 (108) | 5,14 (131) | 5,52 (140) | 4,76 (121) | 3,42 (87) | 3,15 (80) | 3,26 (83) | 46,53 (1.182) |
Durchschnittliche Schneefälle (cm) | 2,4 (6.1) | 2,0 5.1 | 0,2 (0,51) | Spur | 0 0 | 0 0 | 0 0 | 0 0 | 0 0 | 0 0 | Spur | 1,2 3.0 | 5,8 Absatz 15 |
Durchschnittliche Niederschlagstage (≥ 0,01 in) | Artikel 10 Absatz 4 | 9,5 | Artikel 10 Absatz 6 | Artikel 10 Absatz 1 | Artikel 10 Absatz 6 | 9,9 | Artikel 11 Absatz 1 | Artikel 10 Absatz 1 | 8,8 | 7,6 | 8,5 | 9,8 | 117,0 |
Durchschnittliche Schneetage (≥ 0,1 in) | 1,6 | 1,3 | 0,4 | 0,1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0,6 | 4,0 |
Durchschnittliche relative Luftfeuchtigkeit (%) | Artikel 66 Absatz 3 | 65,6 | 64,6 | 62,8 | 68,8 | 70,6 | Artikel 73 Absatz 3 | Artikel 75 Absatz 2 | Artikel 74 Absatz 4 | Artikel 72 Absatz 1 | 68,5 | 67,0 | Artikel 69 Absatz 1 |
Durchschnittlicher Taupunkt °F (°C) | Artikel 27 Absatz 9 (-2.3) | Artikel 28 Absatz 9 (-1,7) | 35,8 Absatz 2.1 | Artikel 43 Absatz 2 6.2 | Artikel 54 Absatz 5 (12.5) | Artikel 63 Absatz 1 (17.3) | Artikel 68 Absatz 2 (20.1) | 68,0 (20,0) | Artikel 62 Absatz 4 (16.9) | Artikel 51 Absatz 3 (10,7) | 41,7 5.4 | Artikel 32 Absatz 7 0.4 | Artikel 48 Absatz 1 (9.0) |
Mittlere monatliche Sonnenstunden | 171,5 | 175,2 | Artikel 229 Absatz 3 | 252,8 | 271,7 | Artikel 280 Absatz 1 | 278,3 | 260,4 | 231,4 | Artikel 208 Absatz 3 | 175,7 | 160,4 | 2.695,1 |
Mögliche Sonneneinstrahlung | 56 | 58 | 62 | 64 | 62 | 64 | 62 | 62 | 62 | 60 | 57 | 53 | 61 |
Durchschnittlicher Ultraviolettindex | 2 | 4 | 5 | 7 | 8 | 10 | 9 | 9 | 7 | 5 | 3 | 2 | 6 |
Quelle 1: NOAA (relative Luftfeuchtigkeit und Sonne 1961-1990) | |||||||||||||
Quelle 2: Wetteratas |
Demografie
Historische Bevölkerung | |||
---|---|---|---|
Volkszählung | Pop. | % | |
1790 | 2.959 | — | |
1800 | 6.926 | 134,1 % | |
1810 | 9.193 | 32,7 % | |
1820 | 8.478 | -7,8 % | |
1830 | 9.814 | 15,8 % | |
1840 | 10.929 | 11,4 % | |
1850 | 14.326 | 31,1 % | |
1860 | 14.620 | 2,1 % | |
1870 | 19.229 | 31,5 % | |
1880 | 21.966 | 14,2 % | |
1890 | 34.871 | 58,7 % | |
1900 | 46.624 | 33,7 % | |
1910 | 67.452 | 44,7% | |
1920 | 115.777 | 71,6% | |
1930 | 129.710 | 12,0 % | |
1940 | 144.335 | 11,3 % | |
1950 | 213.513 | 47,9% | |
1960 | 305.872 | 23,3 % | |
1970 | 307.951 | 0,7 % | |
1980 | 266.979 | -13,3 % | |
1990 | 261.229 | -2,2 % | |
2000 | 234.403 | -10,3 % | |
2010 | 242.803 | 3,6 % | |
2019 (est.) | 242.742 | 0,0 % | |
Jährliche Volkszählung der USA 1790-1960 1900-1990 1990-2000 [2] |
Im Jahr 2010 lebten in der Stadt 242.803 Menschen, 86.210 Haushalte und 51.898 Familien. Die Bevölkerungsdichte betrug 4.362,8 Menschen pro Quadratmeile (1.684,4/km2). Es gab 94 416 Wohneinheiten mit einer durchschnittlichen Dichte von 1 757,3 pro Quadratmeile (678,5/km2). Die ethnische Zusammensetzung der Stadt betrug 47,1% Weiß, 43,1% Afroamerikaner, 0,5% Indianer, 3,3% Asiaten, 0,2% Pazifik Islander, 2,2% aus anderen Völkern und 3,6% aus zwei oder mehr Rassen. Hispanics oder Latinos jeder Rasse waren 6,6% der Bevölkerung. Nicht-hispanische Weiße waren 2010 44,3% der Bevölkerung, gegenüber 68,5% im Jahr 1970.
Es gab 86.210 Haushalte, von denen 30,3 % Kinder unter 18 Jahren hatten, die mit ihnen lebten, 36,9 % verheiratete Paare waren, die zusammen lebten, 18,8 % hatten eine Hausfrau ohne Ehemann, und 39,8 % waren Nichtfamilien. 30,2% aller Haushalte waren Einzelpersonen, und 9,6% hatten jemanden, der allein lebte und 65 Jahre oder älter war. Die durchschnittliche Haushaltsgröße betrug 2,45 und die durchschnittliche Familiengröße 3,07.
Die Altersverteilung betrug 24,0 % unter 18 Jahren, 18,2 % unter 18 bis 24 Jahren, 29,9 % unter 25 bis 44 Jahren, 16,9 % unter 45 bis 64 Jahren und 10,9 % unter 65 Jahren oder älter. Das mediane Alter betrug 30 Jahre. Für 100 Weibchen waren es 104,6 Männchen. Auf 100 Weibchen ab 18 Jahren waren es 104,8 Männchen. Dieses große Ungleichgewicht zwischen den Geschlechtern ist auf die militärische Präsenz in der Stadt zurückzuführen, insbesondere Marinestation Norfolk.
Das mittlere Einkommen eines Haushalts in der Stadt betrug 31.815 Dollar, und das mittlere Einkommen einer Familie betrug 36.891 Dollar. Männer hatten ein Medianeinkommen von 25.848 Dollar gegenüber 21.907 Dollar bei Frauen. Das Pro-Kopf-Einkommen der Stadt betrug 17.372 Dollar. Etwa 15,5 % der Familien und 19,4 % der Bevölkerung lagen unter der Armutsgrenze, davon 27,9 % der unter 18-Jährigen und 13,2 % der über 65-Jährigen.
Im Jahr 2007 hatte Norfolk einen Kriminalitätsindex von 514,7 pro 100.000 Einwohner. Dies lag über dem Landesdurchschnitt von 320,9 in jenem Jahr. Im Jahr 2007 kam es in der Stadt zu 48 Morden, bei einer Mordrate von 21,1 pro 100.000 Einwohner. Die Gesamtkriminalität war im Vergleich zum Jahr 2000 zurückgegangen, in dem die Stadt einen Kriminalitätsindex von 546,3 aufwies. Die höchste Mordrate, die Norfolk für das 21. Jahrhundert erlebt hat, war 2005, als die Rate 24,5 pro 100.000 Einwohner betrug. Für das Jahr 2007 pro 100.000 erlitt Norfolk 21,1 Morde, 42,6 Vergewaltigungen, 399,3 Raubüberfälle, 381,3 Überfälle, 743,3 Einbrüche und 450,6 Autodiebstähle. Laut der Quarterly Press des Kongresses '2008 City Crime Rankings: Die Kriminalität im Großraum Amerika, Norfolk, Virginia, rangierte als die 87. gefährlichste Stadt mit mehr als 75.000 Einwohnern.
Wirtschaft
Da Norfolk als Handels- und Kulturzentrum für die ungewöhnliche geographische Region der Hampton-Straßen (und in ihrer politischen Struktur unabhängiger Städte) dient, kann es schwierig sein, die wirtschaftlichen Merkmale Norfolks von denen der gesamten Region zu trennen.
Die Wasserstraßen, die fast vollständig die Region Hampton-Straßen umgeben, spielen eine wichtige Rolle für die lokale Wirtschaft. Als strategisch günstige Lage an der Mündung der Chesapeake Bay dienen die geschützten Tiefwasserkanäle als wichtige Handelsstraße für den Import und Export von Waren aus dem Mittelatlantik, dem Mittleren Westen und aus aller Welt.
Neben den kommerziellen Aktivitäten ist Hampton Roads ein wichtiges militärisches Zentrum, insbesondere für die US-Marine, und Norfolk dient als Heimat für Marinestation Norfolk, die größte Marineinstallation der Welt. Die Station liegt auf der Halbinsel Sewell's Point im Nordwesten der Stadt und ist der Sitz des Kommandos der US-Flotteneinheiten (ehemals "Atlantic Fleet" genannt), das über 62.000 Mitarbeiter im aktiven Dienst, 75 Schiffe und 132 Flugzeuge komprimiert. Der Stützpunkt dient auch als Hauptquartier für die Umgestaltung des alliierten Kommandos durch die NATO.
Die Region spielt auch eine wichtige Rolle bei der Auftragsvergabe im Verteidigungsbereich, insbesondere im Schiffbau- und Schiffsreparaturgeschäft für die Stadt Norfolk. Zu den wichtigsten privaten Werften in Norfolk oder im Gebiet der Hampton-Straße zählen: Huntington Ingalls Industries (ehemals Northrop Grumman Newport News) in Newport News, BAE Systems Norfolk Ship Repair, General Dynamics NASSCO Norfolk und Colonna's Shipyard Inc., während die Marine der US-Marine auf der anderen Seite des Tunnels in Portsmouth liegt. Die meisten von diesen Werften erfüllten Aufträge werden von der Marine erteilt, obwohl auch private gewerbliche Reparaturen stattfinden. Mehr als 35 % des Bruttoregionalprodukts (das die gesamte MSA von Norfolk-Newport News-Virginia Beach umfasst) sind auf die Verteidigungsausgaben zurückzuführen, und 75 % des gesamten regionalen Wachstums seit 2001 sind auf höhere Verteidigungsausgaben zurückzuführen.
Nach dem Militär sind die Frachthäfen der Region die zweitgrößte und wichtigste Industrie für Hampton Roads und Norfolk, die auf wirtschaftlichen Auswirkungen beruht. Die Virginia Port Authority (VPA) mit Hauptsitz in Norfolk ist ein Unternehmen im Eigentum von Virginia, das wiederum drei große Hafenanlagen in Hampton Roads für Stückgut- und Containerfracht besitzt und betreibt. Norfolk International Terminals (NIT) ist eines dieser drei Standorte und beherbergt die weltweit größten und schnellsten Containerkrane. Die drei Terminals des VPA haben 2006 insgesamt mehr als 2 Millionen TEU und 475 000 Tonnen Massengüter umgeschlagen, was es nach dem Hafen von New York und New Jersey zum zweitgrößten Hafen an der Ostküste Nordamerikas mit einem Gesamtfrachtvolumen macht.
In Norfolk gibt es neben der NIT auch Lamberts Point Docks, den größten Kohleumschlagpunkt der Nordhalbkugel mit einem jährlichen Durchsatz von etwa 48.000.000 Tonnen. Bituminöse Kohle stammt hauptsächlich aus den Appalachen im Westen von Virginia, West Virginia und Kentucky. Die Kohle wird in Züge geladen und in den Hafen geschickt, wo sie auf große Massengutfrachtschiffe entladen wird und für Neuengland, Europa und Asien bestimmt ist.
Zwischen 1925 und 2007 betrieb die Ford Motor Company Norfolk Assembly, eine Fertigungsstätte am Elizabeth River, die das Modell-T, Sedans und Kombiwagen produziert hatte, bevor sie F-150 Abholwagen baute. Vor ihrer Schließung beschäftigte das Werk mehr als 2.600 Personen in der 2.800.000 Quadratfuß (260.000 m2) Anlage.
Die meisten großen Reedereien sind in der Region mit einer Kombination aus Vertriebs-, Vertriebs- und/oder Logistikbüros vertreten, von denen viele in Norfolk liegen. Darüber hinaus haben viele der größten internationalen Reedereien Norfolk als ihren nordamerikanischen Hauptsitz gewählt. Diese Unternehmen befinden sich entweder im Norfolk World Trade Center-Gebäude oder haben Gebäude im Büropark Lake Wright Executive Centre errichtet. Das französische Unternehmen CMA CGM, das israelische Unternehmen Zim Integrated Shipping Services, und Maersk Line Limited, eine Tochtergesellschaft der weltgrößten Reederei, A. Die Gruppe P. Moller-Maersk hat ihren nordamerikanischen Hauptsitz in Norfolk. Zu den wichtigsten Unternehmen mit Hauptsitz in Norfolk zählen Norfolk Southern, Landmark Communications, Dominion Enterprises, FHC Health Systems (Muttergesellschaft von ValueOptions), Portfolio Recovery Associates und BlackHawk Products Group.
Obwohl Virginia Beach und Williamsburg traditionell die Zentren des Tourismus für die Region waren, hat die Wiedergeburt des Stadtzentrums von Norfolk und der Bau eines Kreuzfahrtschiffes am Fuße von Nauticus in der Innenstadt den Tourismus zu einem immer wichtigeren Teil der Wirtschaft der Stadt werden lassen. Die Zahl der Kreuzfahrtschiffe, die Norfolk besuchten, stieg von 50 000 im Jahr 2003 auf 107 000 in den Jahren 2004 und 2005. Ebenfalls im April 2007 schloss die Stadt den Bau eines 36 Millionen Dollar teuren Kreuzfahrtschiffterminals entlang der Anlegestelle ab. Teilweise aufgrund dieser Konstruktion sank die Zahl der Passagiere 2006 auf 70.000, dürfte sich jedoch 2007 auf 90.000 und in späteren Jahren auf mehr als 90.000 erhöhen. Im Gegensatz zu den meisten Kreuzfahrtschiffterminals, die sich in Industriegebieten befinden, hat das Zentrum des Terminals von Norfolk sowohl von Touristen als auch von den Kreuzfahrtlinien, die von der Nähe zu den Hotels, Restaurants, Geschäften und kulturellen Einrichtungen der Stadt profitieren, gute Bewertungen erhalten.
In Hampton Roads gibt es vier Fortune 500 Unternehmen. Die vier Unternehmen, die die Lebensmittelindustrie, den Transport, den Einzelhandel und den Schiffbau vertreten, befinden sich in Smithfield, Norfolk, Chesapeake und Newport News.
- 2013 Fortune 500 Corporations
-
- 213 Smithfield Foods
- 247 Norfolk Süd
- 346 Dollar Baum
- 380 Huntington Ingalls Industries
26% der 130.000 Menschen, die in Norfolk arbeiten, leben in der Stadt, 74% pendeln in die Stadt. 37 % davon kommen aus Virginia Beach und 20 % aus Chesapeake. Weitere 51.575 Personen pendeln zur Arbeit nach draußen, 35 % gehen nach Virginia Beach und 20 % nach Chesapeake.
Führende Arbeitgeber
Laut einem Bericht der Beschäftigungskommission für Virginia sind im Folgenden die wichtigsten Arbeitgeber in Norfolk aufgeführt:
# | Arbeitgeber |
---|---|
3 | US-Verteidigungsministerium |
2 | Sentara Healthcare |
3 | Öffentliche Schulen der Stadt Norfolk |
4 | Stadt Norfolk |
5 | Old Dominion University |
6 | Kinderkrankenhaus der Königstochter |
7 | Ost-Virginia-Medizinschule |
8 | Portfolio Recovery Association |
9 | Anthem, Inc. |
10 | U.S. Navy Exchange |
Kunst und Kultur
Norfolk ist das kulturelle Zentrum der Region Hampton Road. Neben den Museen ist Norfolk das Haupthaus mehrerer großer Kunstunternehmen. Norfolk veranstaltet auch jährlich zahlreiche Festivals und Paraden, vor allem im Town Point Park in der Innenstadt.
Das Chrysler Kunstmuseum, das sich im Stadtteil Gent befindet, ist das führende Kunstmuseum der Region und wird von der New York Times als das schönste des Staates angesehen. Besonders zu erwähnen sind die umfangreiche Glassammlung, das Glass Studio, das Moses Myers House von 1792, das Willoughby-Baylor House von 1794 und die amerikanischen neoklassizistischen Marmorskulpturen. Seit seiner Eröffnung im Jahr 1933 wurde das Hauptgebäude des Museums sechsmal erweitert, um größere Glasgalerien, großzügige Räumlichkeiten für impressionistische und barocke Werke und vieles mehr zu ermöglichen. Im Jahr 2014 wurden umfangreiche Verbesserungen vorgenommen, heute verfügt das Museum über mehr als 50 Galerien, ein Restaurant und Catering-Einrichtungen.
Nauticus, das National Maritime Centre, wurde 1994 am Ufer des Stadtzentrums eröffnet. Es bietet praxisnahe Exponate, interaktive Theater, Aquarien, digitale High-Definition-Filme und eine große Auswahl an Bildungsprogrammen. Seit dem Jahr 2000 beherbergt Nauticus die Kampfflugzeugflotte USS Wisconsin, das letzte Kriegsschiff in den Vereinigten Staaten. Er diente kurz im Zweiten Weltkrieg und später im Korea- und Golfkrieg.
Die Gedenkstätte MacArthur, die sich im Norfolk-Gerichtsgebäude und im Rathaus des 19. Jahrhunderts in der Innenstadt befindet, enthält die Gräber des verstorbenen Generals und seiner Frau, ein Museum und eine große Forschungsbibliothek, persönliche Gegenstände (einschließlich seiner berühmten Corncob-Pfeife) und einen Kurzfilm, der das Leben des berühmten Armeegenerals Chroniert.
Leute für die ethische Behandlung von Tieren (PETA) hat ihren Sitz in Norfolk.
Das Museum der Hermitage Foundation befindet sich in einem Haus im Tudor-Stil aus dem frühen 20. Jahrhundert auf einem 49.000 m2 großen Grundstück direkt am Fluss Lafayette. Hier finden Sie eine vielseitige Sammlung asiatischer und westlicher Kunst, darunter chinesische Bronze und Keramik, persische Teppiche und Elfenbeinkarvings. Norfolk hat eine Vielzahl von Gruppen mit regelmäßigen Jahreszeiten.
Die Virginia Oper wurde 1974 in Norfolk gegründet. Sein künstlerischer Leiter war Peter Mark, der 2008 seine 100. Opernproduktion für die VOA leitete. Obwohl die Aufführungen landesweit stattfinden, ist das Hauptort des Unternehmens das Harrison Opera House im Stadtteil Gent.
Die Virginia Stage Company wurde 1968 gegründet und ist eines der führenden regionalen Theater des Landes und produziert eine ganze Saison von Theaterstücken im Wells Theater in der Innenstadt. Die Gesellschaft teilt sich die Einrichtungen mit der Governor's School for the Arts."
Das Virginia Symphony Orchestra, gegründet 1920 und unter der Regie von JoAnn Falletta, ist ein normales Grundpfeiler der regionalen Kunstszene. Die meisten Norfolk-Auftritte finden in der Chrysler Hall im Scope-Komplex in der Innenstadt statt. Das Orchester bietet auch Musiker für viele andere Organisationen der darstellenden Künste in der Region.
Große Konzerte finden entweder in der Arena Norfolk Scope oder im Convocation Centre Ted Constant bei ODU statt, während das Norva eine intimere Atmosphäre für kleinere Gruppen bietet. Zu den weiteren kulturellen Sehenswürdigkeiten Norfolks zählen das Attucks Theater, das Jeanne und George Roper Performing Arts Centre (ehemals das Loew's State Theatre) und das Naro Expanded Cinema.
Die Wiederbelebung der Innenstadt Norfolk hat dazu beigetragen, die Kulturszene von Hampton Roads zu verbessern. Vor allem eine große Anzahl von Clubs, die ein breites Spektrum an musikalischen Interessen und Raffinessen vertreten, liegen jetzt in der unteren Granby Street.
Norfolk feiert die reiche ethnische Vielfalt seiner Bevölkerung mit Sehenswürdigkeiten, Klängen, Attraktionen und besonderen Veranstaltungen, die das lange multikulturelle Erbe der Stadt würdigen.
Sport

Norfolk beherbergt die zwei höchsten professionellen Franchisen im Bundesstaat Virginia - die Norfolk Tides spielt Triple-A Baseball in der Internationalen Liga und die Norfolk Admirals spielen Eishockey in der ECHL. Norfolk hat zwei Universitäten mit den Sportteams der Division I - die Monarchien des alten Dominion und die Spartans der Norfolk State University - die viele Sportarten wie Fußball, Basketball und Baseball anbieten.
Von 1970 bis 1976 diente Norfolk (zusammen mit Hampton, Richmond und Roanoke) als Heimfeld für die Virginia Squires Regional Professional Basketball Franchise der mittlerweile veralteten American Basketball Association (ABA). Von 1970 bis 1971 spielten die Squires ihre Norfolk Heimspiele im Old Dominion University Fieldhouse. Im November 1971 spielten die Squires ihre Norfolk Heimspiele in der neuen Norfolk Scope Arena, bis das Team und die ABA Liga im Mai 1976 zusammengelegt waren.
Im Jahr 1971 baute Norfolk einen Unterhaltungs- und Sportkomplex mit der Chrysler Hall und der 13.800 Sitzplätze umfassenden Norfolk Scope Indoorarena, die sich im nördlichen Teil der Innenstadt befindet. Norfolk Scope diente 1974 als Veranstaltungsort für Großveranstaltungen wie das All-Star-Spiel der American Basketball Association und 1982 und 1983 als erste und zweite Basketballmeisterschaften der NCAA Women's Division I (auch bekannt als Women's Final Four).
In Norfolk befindet sich auch der Norfolk Blues Rugby Football Club.
National Wrestling Alliance, Jim Crockett Promotions, World Championship Wrestling, World Wrestling Entertainment hatten viele Male aus den 1960er Jahren in der Norfolk Arena und Scope eine Wrestling Show mit vielen Pay Per View Events. 6 mal Heavyweight Wrestling World Champion Lou Thesz lebte in Norfolk und er hatte Ringschüler Namen ist Virginia Wrestling Academy in der Innenstadt im Jahr 1988.
Parks und Erholung
Im Stadtpark "Town Point Park" in der Innenstadt finden Sie eine große Auswahl an alljährlichen Veranstaltungen vom Frühjahr bis zum späten Herbst. Im Jahr 2006 feierte das Harborfest, das größte jährliche Festival der Region, sein dreißigjähriges Bestehen. Es findet am ersten Juni-Wochenende statt und feiert die Nähe und Bindung der Region an das Wasser. Die Segel-Parade (zahlreiche große Segelschiffe aus der ganzen Welt bilden sich in der Schlange und segeln vorbei an der Marina), Musikkonzerte, regionale Küche und ein großes Feuerwerk markieren dieses dreitägige Festival. Bayou Boogaloo und Cajun Food Festival, eine Feier der Cajun Menschen und Kultur, hatte kleine Anfänge. Dieses dreitägige Festival in der dritten Juni-Woche ist zu einem der größten in der Region geworden und bietet neben der Cajun-Küche auch Cajun-Musik. Norfolks 4. Juli-Feier zur Unabhängigkeit Amerikas enthält eine spektakuläre Feuerwerk-Ausstellung und eine besondere Zeremonie der Navy zur Einberufung. Das Norfolk Jazz Festival ist zwar im Vergleich zu einigen großen Stadtjazzfestivals kleiner, aber es gelingt immer noch, die besten Jazzmusiker des Landes zu begeistern. Es findet im August statt. Das "Town Point Virginia Wine Festival" ist zu einem Vorzeigeprojekt für Weine aus der Jungfrau Maria geworden und hat im Laufe der Jahre immer mehr Erfolg gehabt. Die wachsende Weinindustrie Virginias ist sowohl in den Vereinigten Staaten als auch auf internationaler Ebene bekannt geworden. Das Festival ist mit der Industrie gewachsen. Weinproben können dann in Flaschen und/oder Kästen direkt in den Weinkellereien erworben werden. Diese Veranstaltung findet am dritten Oktoberwochenende statt. Am zweiten Maiwochenende findet auch das Frühlingsfest statt. In der Nähe befinden sich das Museumschiff USS Wisconsin (BB-64) und der Wisconsin Square.
Die jährliche Parade des St. Patrick's Day im Stadtteil Ocean View feiert das reiche irische Erbe des Ocean View.
Norfolk verfügt über eine Vielzahl an Parks und Freiflächen in seinem Stadtpark-System. Die Stadt unterhält drei Strände an ihrer Nordküste im Bereich Ocean View. In fünf weiteren Parks finden Sie Picknickplätze und Spielplätze für Kinder. Die Stadt hat auch einige Gemeinschaftspools, die für Stadtbewohner zugänglich sind.
Der Botanische Garten Norfolk wurde 1939 eröffnet und ist ein 55 Hektar großer botanischer Garten (0,6 km2) und Arboretum, der sich in der Nähe des internationalen Flughafens von Norfolk befindet. Es ist ganzjährig geöffnet.
Der Zoologische Park Virginia wurde 1900 eröffnet und ist ein 260.000 m2 großer Zoo mit hunderten von Tieren, darunter der stark gefährdete sibirische Tiger und der bedrohte weiße Nashorn.
Die Stadt ist auch bekannt für ihre "Mermaids on Parade", ein öffentliches Kunstprogramm, das 2002 ins Leben gerufen wurde, um Statuen von Meerjungfrau in der ganzen Stadt zu platzieren. Touristen können einen Spaziergang durch die Innenstadt machen und 17 Meerjungfrauen ausfindig machen, während sich andere in der Nähe befinden.
Regierung
Jahr | Republikaner | demokratisch | Dritte |
---|---|---|---|
2016 | 25,9 % 21 552 | 68,4 % 57.023 | 5,8 % 4 810 |
2012 | 26,6 % 23 147 | 72,0 % 62.687 | 1,4 % 1 209 |
2008 | 28,1% 24.814 | 71,0 % 62.819 | 0,9% 813 |
2004 | 37,4 % 26 401 | 61,7 % 43.518 | 0,9% 651 |
2000 | 35,4 % 21 920 | 61,7 % 38.221 | 2,9 % 1 805 |
1996 | 31,1 % 18 693 | 62,6% 37.655 | 6,3 % 3 776 |
1992 | 32,4 % 22 362 | 54,5 % 37.602 | 13,1 % 9 063 |
1988 | 44,3 % 30 538 | 54,8 % 37.778 | 0,8% 575 |
1984 | 48,2 % 36 360 | 51,5% 38.913 | 0,3% 243 |
1980 | 40,9 % 27 506 | 52,3% 35.118 | 6,8 % 4 576 |
1976 | 39,9 % 28 099 | 55,8 % 39.295 | 4,3 % 3 008 |
1972 | 58,0 % 38.385 | 38,9 % 25 737 | 3,2 % 2 095 |
1968 | 33,9 % 22 302 | 23,3 % 28.477 | 22,9 % 15 050 |
1964 | 35,8 % 18 429 | 62,8 % 32.388 | 1,4 % 729 |
1960 | 43,5 % 17 174 | 55,8 % 22.037 | 0,7% 262 |
1956 | 54,0 % 18.650 | 42,2 % 14 571 | 3,8 % 1 304 |
1952 | 54,3 % 14.166 | 45,5 % 11 862 | 0,2% 46 |
1948 | 40,9 % 7 556 | 50,8 % 9.370 | 8,3 % 1 534 |
1944 | 29,2% 4.958 | 70,7 % 12.010 | 0,2% 28 |
1940 | 24,4 % 3 485 | 75,4 % 10.783 | 0,3% 36 |
1936 | 23,3 % 3 229 | 76,3% 10.561 | 0,4% 59 |
1932 | 32,7 % 4 403 | 65,5 % 8.814 | 1,9% 250 |
1928 | 58,8 % 8.392 | 41,2% 5.888 | |
1924 | 30,9 % 2 447 | 63,9 % 5.061 | 5,3 % 416 |
1920 | 28,4 % 2 386 | 70,7 % 5.953 | 0,9% 78 |
1916 | 22,4% 963 | 75,4 % 3.234 | 2,2% 95 |
1912 | 4,6% 195 | 83,7 % 3.539 | 11,7% 494 |
Norfolk ist eine unabhängige Stadt mit Dienstleistungen, die beide Bezirke und Städte in Virginia erbringen, wie Sheriff, Sozialdienste und ein Gerichtswesen. Norfolk arbeitet unter einer Regierungsform des Council-Managers.
Die Stadtregierung von Norfolk besteht aus einem Stadtrat mit Vertretern aus sieben Bezirken, die als Gesetzgeber und Aufsichtsrat fungieren, sowie einem vom Volk gewählten Bürgermeister. Der Stadtmanager leitet die Exekutive und überwacht alle Stadtbezirke und führt die vom Rat beschlossenen Maßnahmen durch. In jedem der fünf Stadien wählen die Bürger jeweils einen Vertreter des Rates für jeweils vier Jahre. Es gibt zwei weitere Ratsmitglieder, die aus zwei städteweiten "Superwards" gewählt werden. Der Stadtrat tritt wöchentlich im Rathaus zusammen und besteht ab Mai 2016 aus: Bürgermeister Kenneth Cooper Alexander Mamie Johnson, Ward 3; Angelia Williams, Superward 7; Paul R. Riddick, Ward 4; Stellvertretende Bürgermeisterin Dr. Theresa W. Whibley, Ward 2; Martin Thomas, Ward 1; Andria McClellan, Superward 6; Thomas R. Smigiel, Jr., Ward 5.
- Samuel Boush, 1736 (starb im Amt)
- George Newton, 1736 etc.
- John Hutchings, 1737 etc.
- John Taylor, 1739 etc.
- Samuel Smith
- Josiah Smith, 1741 etc.
- John Phripp, 1744 etc.
- Edward Pugh
- Thomas Newton
- John Tucker, 1748 etc.
- Robert Tucker, 1749 etc.
- Durham Hall
- Wilson Newton, 1751 usw.
- Christopher Perkins, 1752 etc.
- George Abyvon, 1754 usw.
- Richard Kelsick
- John Phripp
- Paul Loyall, 1762 etc.
- Archibald Campbell
- Lewis Hansford
- Maximilian Calvert, 1765 etc.
- James Taylor, 1766 etc.
- Cornelius Calvert, 1768 etc.
- Charles Thomas, 1770 etc.
- Thomas Newton, Jr., 1780 usw.
- George Kelly, 1783 und 1788
- Robert Taylor, 1784
- Cary H. Hansford
- Benjamin Pollard, 1787
- Robert Taylor, 1789 und 1793
- John Boush
- Cary H. Hansford
- Thomas Newton, Jr., 1792 usw.
- John Ramsay
- Seth Foster
- Samuel Moseley
- George Loyall
- Baylor Hill
- John K. Lesen
- Seth Foster
- John Cowper
- William Vaughan
- Thomas H. Parker
- Miles King, Sr., 1804 etc.
- Luke Wheeler, 1805
- Thomas H. Parker, 1806
- Richard E. Lee, 1807
- John E. Holt, 1808-1832, verschiedene Jahre
- William Boswell Lamb, 1810, 1812, 1814, 1816 und 1823
- John Tabb, 1818 etc.
- Wright Southgate, 1819 etc.
- George W. Camp
- William A. Armistead
- Isaac Talbot
- Daniel C. Barraud
- George T. Kennon
- Thomas Williamson
- Giles B. Koch
- Miles King, Jr., 1832
- W.D. Delaney, 1843
- Simon S. Stubben, 1851 usw.
- Hunter Woodis, 1853, 1855 (starb im Amt)
- Ezra T. Summers
- Finlay F. Ferguson
- William Wilson Lamb, 1858-1863
- William H. Brooks, 1863
- James L. Belote, 1864
- Thomas C. Tabb
- John R. Ludlow, 1866 etc.
- Francis DeCordy
- John B. Whitehead, 1870 etc.
- John S. Tucker, 1876-1880
- William Lamb, 1880-1886
- Barton Myers, 1886-1888
- Richard G. Banken, 1888-1890
- E.M. Henry
- Frank Morris
- S. Marx
- A.B. Cooke
- Charles W. Pettit
- Wyndham R. Mayo, 1896-1898 und 1912-1918
- C. Brooks Johnston, 1898-1901
- Nathaniel Beaman, 1901
- James Gregory Riddick, 1901-1912
- Albert L. Roper, 1918-1924
- S. Heth Tyler, 1924-1932
- E. Jeff Robertson
- Phillip H. Mason
- S.L. Neigung
- W.R.L. Taylor, 1934-1938
- John A. Gurkin
- Joseph D. Holz, 1940-1944
- James W. Reed
- R.D. Cooke
- Pretlow Darden, 1949-1950
- W. Fred Duckworth, 1950-1962
- Roy Butler Martin, Jr., 1962-1974
- Irvine B. Hill, 1974-1976
- Vincent J. Thomas, 1976-1984
- Joseph A. Blätter
- Mason Andrews, 1992-1994
- Paul D. Fraim, 1994-2016
- Kenneth Cooper Alexander, 2016-
Die Stadtverwaltung verfügt über eine Infrastruktur, um enge Arbeitsbeziehungen zu ihren Bürgern herzustellen. Die Stadtverwaltung von Norfolk bietet Dienstleistungen für Stadtviertel an, darunter Servicezentren und Bürgerligen, die direkt mit Mitgliedern des Stadtrates interagieren. Zu diesen Dienstleistungen zählen die Erhaltung der Geschichte der Gegenden, die Pflege von Rehabilitationszentren, die Durchführung von Aufklärungsprogrammen und eine Universität, die die Bürger in den Bereichen Stadtsanierung, Veranstaltungsplanung, Stadtverwaltung und Finanzplanung ausbildet. Die Polizeiabteilung von Norfolk unterstützt zudem die Nachbarschaftsbeobachtungsprogramme, darunter eine Schulungsakademie für Bürger, Sicherheitsdesign, ein Jugendpolizei-Sportprogramm und Programme zur Unternehmensüberwachung.
Norfolk hat auch ein Bundesgericht für das United States District Court for the Eastern District of Virginia. Der Walter E. Hoffman U.S. Courthouse in Norfolk hat vier Richter, vier Richter und zwei Konkursrichter. Norfolk verfügt außerdem über einen eigenen Bezirk- und Parcours, der die Innenstadt beherbergt. Es wird als demokratische Festung betrachtet.
Norfolk befindet sich im 2. Kongressviertel von Virginia, das von der US-Repräsentantin Elaine Luria (Demokrat) und Virginias 3. Kongressviertel bedient wird, bedient von dem US-Repräsentanten Robert C. Scott (Demokrat).
Bildung
Norfolk City Public Schools, das öffentliche Schulsystem, umfasst fünf Oberschulen, acht Mittelschulen, 34 Grundschulen und neun Zweckschulen/Vorschulen. Im Jahr 2005 erhielten die Norfolk Public Schools den 1-Millionen-Dollar-Gesamtpreis für städtische Bildung, weil sie "die größte Gesamtleistung und Verbesserung bei der Leistung von Studierenden unter Beweis gestellt und gleichzeitig Leistungslücken für arme und minderjährige Studierende verringert" haben. Die Stadt war bereits 2003 und 2004 nominiert worden. Es gibt auch eine Reihe von privaten Schulen in der Stadt, von denen die älteste, die Norfolk Academy, 1728 gegründet wurde. Zu den religiösen Schulen in der Stadt zählen die Katholische Schule St. Pius X, die Christliche Schule der Allianz, die Königsschule Christ, die christlichen Schulen der Norfolk und die Lutherische Trinity Schule. Die Stadt beherbergt auch die Governor's School for the Arts, die im Theater Wells Aufführungen und Kurse abhält.
In Norfolk gibt es drei öffentliche und eine private Universitäten. Es beherbergt auch einen Gemeinschaftscampus in der Innenstadt. Die Old Dominion University, gegründet als Norfolk Division des College of William and Mary im Jahr 1930, wurde eine unabhängige Einrichtung im Jahr 1962 und bietet nun Abschlüsse in 68 Studierenden und 95 (60 Master/35 Doktoranden) Graduiertenstudiengänge. Die Eastern Virginia Medical School, die 1973 von den umliegenden Jurisdiktionen als kommunale Medizinstelle gegründet wurde, ist bekannt für ihre Forschung im Bereich der Reproduktionsmedizin und befindet sich im größten medizinischen Komplex der Region im Bezirk Gent. Die 1935 gegründete Norfolk State University ist die größte HBCU in Virginia. Norfolk State bietet Abschlüsse in einer Vielzahl von liberalen Künsten, Social Work, Nursing und Engineering. Das Virginia Wesleyan College ist ein kleines privates, liberales Kunsthochschule und grenzt östlich an die Nachbarstadt Virginia Beach. Das Tidewater Community College bietet zweijährige Abschlüsse und spezielle Schulungsprogramme an und befindet sich in der Innenstadt. Außerdem gibt es in der Stadt mehrere gewinnorientierte Schulen.
Norfolk Public Library
Norfolk Public Library, Virginias erste öffentliche Bibliothek, besteht aus einer Hauptbibliothek, zwei Ankerbibliotheken, neun Zweigbibliotheken und einem Buchmobil. Die Bibliothek hat auch einen lokalen Geschichts- und Genealogie-Raum und enthält Regierungsdokumente aus dem 19. Jahrhundert. Die Bibliotheken bieten Dienstleistungen wie Computerkurse, Buchrezensionen, Steuerformulare und Online-Buchclubs.
Medien
Norfolks Tageszeitung ist der Virginia-Pilot. Zu den alternativen Papieren zählen der (mittlerweile nicht mehr funktionierende) Port Folio Weekly, das New Journal und Guide sowie die Online-AltDaily.com. Inside Business serviert regionale Geschäftsleute mit lokalen Geschäftsnachrichten.
Lokale Universitäten veröffentlichen ihre eigenen Zeitungen: Das Mass und die Krone der Altstadtuniversität, das Spartan Echo der Norfolk State University und die Marlin Chronicles der Virginia Wesleyan College.
Das Coastal Virginia Magazine ist ein zweimonatliches Regionalmagazin für Norfolk und die Region Hampton Roads.
Hampton Roads Times ist ein Online-Magazin für Norfolk und das Gebiet der Hampton Roads.
Norfolk wird von einer Vielzahl von Radiosendern im AM- und FM-Dial bedient, mit Türmen rund um das Viertel Hampton Roads. Sie bedienen viele verschiedene Interessen, darunter News, Talkradio und Sport, sowie eine eklektische Mischung musikalischer Interessen.
Norfolk wird von mehreren Fernsehstationen bedient. Die Hampton Roads bezeichnete Marktfläche (DMA) ist mit 712.790 Wohnungen (0,64% der Gesamtfläche der USA) die vierundvierzigste in den USA. Zu den wichtigsten Netzfernsehgesellschaften zählen WTKR 3 (CBS), WAVY-TV 10 (NBC), WVEC 13 (ABC), WGNT 27 (CW), WTVZ 33 (MyNetworkTV), WVBT 43 (Fox) und WPXV 49 (Ion Television). Die öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt ist WHRO-TV 15. Norfolk-Bewohner können auch unabhängige Sender empfangen, wie z.B. WSKY-Sendungen über Kanal 4 von den Äußeren Banken von North Carolina und WGBS-LD-Übertragung über Kanal 11 von Hampton.
In und um Norfolk wurden mehrere große Motion-Bilder gedreht, darunter Rollercoaster (gefilmt im ehemaligen Ocean View Amusement Park), Navy Seals und Mission: Impossible III (teilweise im Tunnel der Chesapeake Bay Bridge gefilmt).
Kontroverse um Zentralfunk
Im Jahr 2010 übernahm die Norfolk Redevelopment and Housing Authority das Eigentum von Central Radio, einer Kommunikations- und Ingenieurfirma, und andere Unternehmen und Wohngebäude durch eine bedeutende Domäne, und übertrug das Land der Old Dominion University. Als Reaktion darauf hängte Central Radio ein 375 Quadratfuß großes Banner mit der Aufschrift: "50 Jahre auf dieser Straße/78 Jahre in Norfolk/100 Arbeiter/bedroht durch eine angesehene Domäne!" Die Stadt zitierte Central Radio für die Verletzung von Zeichencode und befahl, das Banner entfernt.
Im Jahr 2013 entschied der Oberste Gerichtshof von Virginia, dass der Versuch der Stadt, die Gewerbegrundstücke zu übernehmen, illegal sei. Das U.S. Bezirksgericht entschied jedoch für die Stadt, was die Entfernung der Schilder angeht. Im Januar 2015 bestätigte das Berufungsgericht der Vereinigten Staaten für den Vierten Kreis das Urteil des Bezirksgerichts. Im April 2015 bat das Institute for Justice den Obersten Gerichtshof der Vereinigten Staaten, den Fall als eine Frage der Redefreiheit im ersten Zusatzartikel zu hören.
Infrastruktur
Transport
Norfolk ist mit seinen Nachbarn durch ein ausgedehntes Netz von Autobahnen, Brücken, Tunneln und Brückentunneln verbunden. Die wichtigsten Ost-West-Routen sind Interstate 64, U.S. Route 58 (Virginia Beach Boulevard) und U.S. Route 60 (Ocean View Avenue). Die wichtigsten Nord-Süd-Routen sind U.S. Route 13 und U.S. Route 460, auch bekannt als Granby Street. Zu den weiteren Hauptstraßen in Norfolk zählen die Newtown Road, der Waterside Drive, der Tidewater Drive und der Military Highway. Die Hampton Road Beltway (I-64, I-264, I-464 und I-664) macht eine Schleife um Norfolk.
Norfolk wird hauptsächlich vom internationalen Flughafen Norfolk (IATA: ORF, ICAO: KORF, FAA LID: ORF), heute der wichtigste kommerzielle Flughafen der Region. Der Flughafen befindet sich in der Nähe der Bucht von Chesapeake und der Stadtgrenze, die sich am benachbarten Virginia Beach erstreckt. Sieben Fluggesellschaften bieten nonstop Flüge zu 25 Destinationen an. Die ORF hatte 3.703.664 Fluggäste in ihrer Anlage abheben oder landen lassen, und 68.778.934 Pfund Fracht wurden über ihre Anlagen verarbeitet. Der internationale Flughafen Newport News/Williamsburg bietet ebenfalls einen kommerziellen Flugservice für das Gebiet Hampton Roads. NNWIA ist auch der einzige Flughafen in der Region mit internationalen Direktflügen (ab Februar 2013). Der Regionalflughafen Chesapeake bietet einen allgemeinen Flugverkehr und liegt 8,0 km außerhalb der Stadtgrenze.
Norfolk wird von Amtraks Nordost Regional Service durch die Norfolk Station, in der Innenstadt von Norfolk neben dem Harbour Park Stadium. Die Strecke verläuft westlich entlang der Norfolk-Südspur und parallel zur US-Route 460 nach Petersburg, dann weiter nach Richmond und darüber hinaus. Eine Hochgeschwindigkeitsbahnverbindung in Richmond zum Nord-Ost-Korridor und zum Südosten des Hochgeschwindigkeits-Eisenbahnkorridors ist ebenfalls in Arbeit.
Greyhound Lines bietet einen Service von einem zentralen Busbahnhof in der Innenstadt von Norfolk.
Im April 2007 wurde der Bau des neuen 36 Millionen Dollar teuren Half Moone Cruise Terminals in der Innenstadt neben dem Nauticus Museum abgeschlossen, das eine moderne permanente Struktur für verschiedene Kreuzfahrtlinien und Passagiere bietet, die von Norfolk aus starten möchten. Früher wurden Strukturen für die provisorische Verlegung benutzt, um Passagiere, Vorräte und Besatzung zu verschiffen.
Die Binnenküste durchquert Norfolk. Norfolk verfügt auch über umfangreiche Fassungs- und Hafenanlagen auf den schiffbaren Teilen der westlichen und südlichen Zweige des Elizabeth River.
Der Nahverkehr mit den Stadtbahnen, den Bussen, der Fähre und dem paratransit wird von Hampton Roads Transit (HRT), dem in Hampton ansässigen regionalen öffentlichen Verkehrssystem, erbracht. Die HRT-Busse verkehren über die Norfolk- und South-Hampton-Straßen bis auf die Halbinsel bis nach Williamsburg. Andere Strecken fahren nach Smithfield. Die Fähre von HRT verbindet das Stadtzentrum von Norfolk mit der Altstadt von Portsmouth. Zu den weiteren Vorzügen des Hauses zählen der HOV-Express-Bus zum Marinestützpunkt Norfolk, der paratranistische Service, Park-and-Ride-Parcours und der Norfolk Electric Trolley, der den Service im Stadtzentrum anbietet. Der Nahverkehr Tide wurde im August 2011 aufgenommen. Die Stadtbahn ist eine Anlaufstrecke, die entlang des südlichen Teils von Norfolk verläuft und an der Newtown Road beginnt und durch Stationen führt, die Gebiete wie die Norfolk State University und den Harbour Park bedienen, bevor sie durch das Zentrum von Norfolk fährt und am Sentara Norfolk General Hospital endet. Hampton Roads Transportation, Inc. verschickt schwarze und weiße Cabs von Norfolk, Gelbes Auto von Norfolk und Norfolk Checker Cab.
Dienstprogramme
Die Wasser- und Kanalisationsdienste werden vom Ministerium für Versorgungswirtschaft der Stadt erbracht. Norfolk erhält seinen Strom von der Dominion Virginia Power, die über lokale Quellen verfügt, darunter das Chesapeake Energy Centre (ein Gaskraftwerk), Kohlekraftwerke in Chesapeake und Southampton County und das Kernkraftwerk Surry. Die Norfolk-Gruppe mit Hauptsitz in Virginia Natural Gas, eine Tochtergesellschaft von AGL Resources, verteilt Erdgas aus Speicheranlagen in James City County und Chesapeake in die Stadt.
Norfolks Wasserqualität wurde als eines der saubersten Wassersysteme in den Vereinigten Staaten anerkannt und von der Men's Health in den Vereinigten Staaten als das viertbeste System eingestuft. Die Stadt Norfolk verfügt über eine enorme Kapazität für sauberes Trinkwasser. Die Stadt besitzt neun Stauseen: Lake Whitehurst, Little Creek Reservoir, Lake Lawson, Lake Smith, Lake Wright, Lake Burnt Mills, Western Branch Reservoir, Lake Prince und Lake Taylor. Das Gewässer von Virginia ist schneller gewachsen als das lokale Süßwasser. Das Flusswasser war schon immer salzig, und das frische Grundwasser ist in den meisten Gebieten nicht mehr verfügbar. Gegenwärtig wird das Wasser für die Städte Chesapeake und Virginia Beach vom Gaston-See (der die Grenze zwischen Virginia und North Carolina umspannt) in das Staudammsystem der Stadt Norfolk gepumpt und dann zur Behandlung durch die Stadt Chesapeake in die Stadt umgeleitet. Der Wasseranteil von Virginia Beach wird von der Stadt Norfolk in der Wasseraufbereitungsanlage Moores Bridges behandelt und dann in den Virginia Beach geleitet. Die Pipeline ist 122 km lang und 1500 mm breit. Ein großer Teil davon folgt dem ehemaligen rechten Weg eines verlassenen Teils der Virginianischen Bahn. Es kann täglich 60 Millionen Gallonen Wasser pumpen; Virginia Beach und Chesapeake sind Partner des Projekts.
Die Stadt bietet Abwasserdienstleistungen für die Bewohner und transportiert Abwasser zu den regionalen Kläranlagen von Hampton Roads.
Gesundheitswesen
Aufgrund der herausragenden Stellung des Naval Medical Centre Portsmouth und des Hampton VA Medical Centre in Hampton spielte Norfolk in der Medizin eine wichtige Rolle. Norfolk wird von Sentara Norfolk General Hospital, Sentara Leigh Hospital und Bon Secours DePaul Medical Centre bedient. Die Stadt beherbergt auch das Kinderkrankenhaus "The King's Daughters" und das Transitional Care Hospital Lake Taylor.
Norfolk ist die Heimat der Eastern Virginia Medical School (EVMS), die für ihre Spezialisten in Diabetes, Dermatologie und Geburtshilfe bekannt ist. Am 1. März 1980, als Drs. Georgianna und Howard Jones eröffneten bei EVMS die erste In-vitro-Befruchtungsklinik in den USA. Das erste In-vitro-Testrohr-Baby des Landes wurde dort im Dezember 1981 geboren.
Die internationale Zentrale von Operation Smile, einer gemeinnützigen Organisation, die sich auf die Reparatur von Gesichtsfehlern bei unterprivilegierten Kindern aus der ganzen Welt spezialisiert hat, befindet sich in der Stadt.
Ärzte für den Frieden, eine gemeinnützige Organisation, die sich darauf konzentriert, medizinische Fachkräfte in den Entwicklungsländern zu schulen und auszubilden, hat ihren Sitz in Norfolk.
Bekannte
- Jimmy Archey, Jazztrombonist der 20er-60er-Jahre
- Ella Josephine Baker, afroamerikanische Bürgerrechtlerin und Menschenrechtsaktivistin
- Steve Bannon, ehemaliger Vorsitzender von Breitbart News und ehemaliger Chefstratege des Weißen Hauses unter US-Präsident Donald Trump
- Michael Basnight, NFL-Spieler
- Zinn Beck, MLB-Infielder, leitete 1928 Norfolk Tars
- David S. Bill III, US-Marine
- Aline Elizabeth Black, afroamerikanischer Pädagoge
- Gary U.S. Bonds, Rhythm & Blues Sängerin
- Elizabeth Jordan Carr, das erste Baby in den Vereinigten Staaten, das durch In-vitro-Befruchtung geboren wurde und 1981 im Sentara Norfolk General Hospital geboren wurde
- William Harvey Carney, Soldat, Ehrenmedaille
- Kam Kanzler, Sicherheit für die Seattle Seahawks der NFL
- Clarence Clemons, Saxophonist mit Bruce Springsteens E Street Band
- Michael Cuddyer, professioneller Baseballspieler
- James Joseph Dresnok, amerikanischer Soldat, der nach dem Koreakrieg nach Nordkorea entflohen war
- Rob Estes, Schauspieler
- Samuel Face, Erfinder
- Hap Farber, Fußballspieler
- Ryan Farish, Musiker, elektronischer Produzent
- Florian-Ayala Fauna, Künstler, Musiker
- Joseph T. Fitzpatrick, Senator des Staates Virginia
- Stephen Furst, Schauspieler
- Grant Gustin, Schauspieler, The Flash, Glee
- Allan C. Hill, Gründer des "Great American Circus"
- A. Byron Holderby, Jr., Chef der Chaplains der US-Marine
- Jalyn Holmes, defensives Gerät für die Minnesota Wikinger.
- Louis Isaac Jaffe (1888-1950), Redaktionsleiter des Virginia-Pilot, Preisträger des Pulitzer-Preises
- Knucks James, zweiter Baseman im Baseball der Negro Liga
- Hester C. Jeffrey, suffragette
- Chris Jones, Fußballspieler
- Louisa Venable Kyle, Schriftstellerin
- Mary Lawson, All-American Girls Professional Baseball League-Spieler
- Elaine Luria, Mitglied des US-Repräsentantenhauses aus Virginias 2. Bezirk und ehemaliger Befehlshaber der US-Marine.
- Matt Maeson, Musiker.
- William Magee, plastischer Chirurg, Gründer der Operation Smile
- Alex Marshall, Journalist und Autor
- Samuel Mason, Soldat des Revolutionären Krieges und amerikanischer Gesetzgeber
- James Michael McAdoo, Basketballspieler an der University of North Carolina
- John Mullan, Armeeoffizier und Erbauer der Mullan Road
- Lenda Murray, IFBB Professional Bodybuilder
- Barton Myers, Architekt
- Steven Newsome, Art and Museum Administrator
- Wayne Newton, Sängerin und Schauspielerin mit Wohnsitz in Las Vegas
- 1997 stationierten Norfolk Vier, vier US-Marinemandeure in Norfolk: Danial Williams, Joseph J. Dick, Eric Wilson und Derek Tice und die in den Jahren 1999 und 2000 in einem Vergewaltigungs-/Mordfall auf der Grundlage falscher Geständnisse zu Unrecht verurteilt und zu lebenslanger Haft verurteilt wurden. Sie wurden 2009 unter einer bedingten Begnadigung aus dem Gefängnis entlassen. Die letzten Verurteilungen wurden 2016 aufgehoben und 2017 von Gouverneur Terry McAuliffe mit vollen Begnadigungen belegt. Im Dezember 2018 erhielten sie eine Siedlung von Stadt und Staat.
- Nottz, Musiker, Hip-Hop-Produzent
- Richard G. L. Paige, einer der ersten afroamerikanischen Delegierten in Virginia
- John Parker, Abolitionist und Erfinder
- Barbara Perry, Schauspielerin
- Hughie Prince, Filmkomponist und Songwriter
- Emmy Raver-Lampman, Schauspielerin und Sängerin
- Leah Ray, Sängerin und Schauspielerin
- Tim Reid, Schauspieler, WKRP in Cincinnati
- Joseph Jenkins Roberts, erster Präsident Liberias
- Larry Sabato, amerikanischer Politikwissenschaftler
- Ed Schultz, Persönlichkeit im amerikanischen Fernsehen und Radio
- Rhea Seehorn, Schauspielerin, Better Call Saul
- Deborah Shelton, Schauspielerin, Miss Virginia USA 1970, Miss USA 1970
- John Wesley Shipp, Schauspieler, The Flash
- Bruce Smith, NFL-Verteidigungsminister für Buffalo Bills
- Keely Smith, Sängerin und Aufnahmekünstlerin
- Joe Smith, ehemaliger Basketballspieler der NBA
- Joseph Stika, Vizeadmiral der Küstenwache
- Margaret Sullavan, von Oscar nominierte Schauspielerin
- Timbaland, Musiker, Hip-Hop-Produzent
- Doris Eaton Travis, Tänzerin und Schauspielerin
- Scott Travis, Schlagzeuger der Rockbands Racer X, Judas Priest, Fight and Thin Lizzy
- Justin Upton, MLB-Außenfeld für Detroit Tigers
- Melvin Upton, Jr., MLB outfield for Toronto Blue Jays
- Gene Vincent, Mitglied von Rock and Roll Hall of Fame
- Benjamin Watson, amerikanischer Fußball am Rande
- Joe Weatherly, ehemaliger NASCAR-Treiber
- Pernell Whitaker, Boxer, 1984 Olympischer Goldmedaillengewinner, Vierer-Weltmeister
- Thomas Wilkins, Symphoniedirigent
- Patrick Wilson, Golden Globe und Emmy-nominierter Schauspieler
- Harold G. Wren (1921-2016), Dekan von drei Jurastudien
- David Wright, MLB, dritter Baseman für New York Mets
- Jake E. Lee (1957), Rockgitarrist
Schwesterstädte
Norfolk hat zehn Schwesterstädte:
- Kitakyūshū, Fukuoka, Japan (1963)
- Wilhelmshaven, Niedersachsen, Deutschland (1976) (Deutschlands größter militärischer Hafen und Marinestützpunkt)
- (County of) Norfolk, Vereinigtes Königreich (1986)
- Toulon, Frankreich (1989) (Europas größter Militärhafen)
- Kaliningrad, Russland (1992)
- Halifax, Nova Scotia, Kanada (2006)
- Cagayan de Oro, Philippinen (2008)
- Tema, Ghana (2010)
- Ningbo, Zhejiang, China (2012)
- Kochi, Kerala, Indien (2010)